NAVIGATION, FUNK & STATUS
UniKey NAVIgator 3
Der zukunftsorientierte UniKey NAVIgator 3 ist Ihr perfekter Begleiter in stressigen Situationen. Bedienen Sie kinderleicht Funk, Status und Navigation mit nur einem Gerät. Der NAVIgator 3 kann als Direkt-Anschluss an ein Funkgerät oder im Verbund mit der Reichert ZBE betrieben werden.
Navigation und Funkbedienung in nur einem Endgerät
Durch die Integration der UniKey Bedienoberflächen auf das Navigationsdisplay ermöglicht Ihnen der UniKey NAVIgator 3 den Zugriff auf alle relevanten Funktionen in nur einem Endgerät.
Bedienung
Der neue UniKey NAVIgator 3 kann als kombiniertes Navigationsgerät, Funkabfrage und Statuspanel benutzt werden. Über die UniKey-App stehen alle wesentlichen Leistungsmerkmale der angeschalteten ZBE-Kommunikationstechnik zur Verfügung. Anweisungen von der Leitstelle ermöglichen die direkte Zielführung zu den übergebenen Positions-Koordinaten.
ATL-Modul IP
Durch den Einsatz des ATL-Moduls IP für die Audioverarbeitung ergibt sich eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten wie z.B. Handhörer mit PTT, Zusatzlautsprecher, Raummikrofon uvm. Alternativ kann das Navigationsgerät über die ZBE-Controller-App verschiedene Funkgeräte direkt über die PEI-Schnittstelle steuern.
Alternativ kann das Navigationsgerät über die ZBE-Controller-App verschiedene Funkgeräte direkt über die PEI-Schnittstelle steuern. Durch ein entsprechendes Adapterkabel können alle seriell gesteuerten Funkgeräte verwendet werden, welche von der ZBE unterstützt werden. Optional kann eine kabellose Rückfahrkamera an das System angeschlossen werden. Somit kann ein weiterer Bildschirm am Fahrerplatz eingespart werden.
Funktion
Das neue ATL-Modul IP ist eine Sprechstelle für Funk/Telefonie/Intercom welche über Ethernet an die ZBE BOS-Compact angeschlossen werden kann. Somit kann z.B. einfach eine Fahrersprechstelle realisiert werden. Über die Zuordnung, beispielsweise des UniKeyNAVIgators, ist die Sprechstelle als TouchBediensprechstelle einsetzbar.

Anschaltbeispiele
Schalten Sie den NAVIgator 3 direkt an die PEI-Schnittstelle des Funkgeräts an oder im Verbund mit dem REICHERT ZBE Kommunikationssystem.
Funk-Bedienung
Bedienen Sie über das Navigationsdisplay direkt das Funkgerät und versenden Sie Stati.
Navigation
Nutzen Sie innerhalb der Navigation die Split-Ansicht und sehen und erhalten Sie relevante Informationen gleichzeitig ohne Menüwechsel.
Splitscreen
Lassen Sie sich durch das Pop-Up direkt die empfangenen SDS-Nachrichten mit Einsatzinfos anzeigen.

- Auf einen Blick
- Funktionen
- ATL-Modul IP
- 7“ TOMTOM-Navigationssystem auf Android-Basis
- Serielle Verbindung zur IP-Audioanschaltbox (direkte Steuerung eines Funkgerätes via PEI als Standalone-Lösung möglich)
- Anschlussmöglichkeit aller UniKey-Audiooptionen (z.B. Handhörer mit PTT, Zusatzlautsprecher, Mikrofon)
- Video für Rückfahrkamera
- Lifetime Kartenupdate für Navigation
- Optionale Nutzung als Tablet
- Auswertung von über SDS empfangenen Einsatzkoordinaten (z.B. WGS84 oder Gauß-Krüger) mit anschließender automatischer Zielführung
- Anzeige der aktuellen Sprechgruppe
- Anzeige der empfangenen OPTAs oder Alias-OPTAs innerhalb der Kartendarstellung
- Anzeige des angeforderten Status (auch wenn über den HBC gesendet wurde)
- Anzeige von ungelesenen SDS-Nachrichten innerhalb der Kartendarstellung
- Generelle Anzeige des aktuellen Statuswertes innerhalb der Kartendarstellung
- Senden von Statusnachrichten über benutzerdefinierbare Menüs
- u.v.m.
- Audio-Box für BOS-Compact
- IP-Verbindung via Ethernet zur BOS-Compact
- Anschlussmöglichkeit aller UniKey-Audio-Optionen (z.B. Handhörer mit PTT, Zusatzlautsprecher, Mikrofon)
- Lautsprecher und entsprechender Zuschaltkontakt (Lauthören)
- Handapparat mit PTT oder Headset
- Separate PTT-Taste
MACH' MEHR AUS DEINEM UNIKEY
Passendes Zubehör
Praktisches Zubehör zur komfortablen Bedienung unseres UniKey NAVIgator3.







